Before you leave...
Take 20% off your first order
20% off
Enter the code below at checkout to get 20% off your first order
Discover summer reading lists for all ages & interests!
Find Your Next Read

Haar zeichnet sich durch seine widerspenstige Materialit舩 aus, die konventionelle Dichotomien von Passivit舩 und Aktivit舩 aufhebt. Kopf- und Kperbehaarung figurieren als diskursiv ?erladener Ort poetologischer Reflexion, narrativer Komposition und literarischer Experimente. Sie bilden eine Schnittstelle zwischen Kper舖thetik, Plot und narrativer Synthese durch s舫berlich 'frisierte' Diskursformationen, erz臧lerische Verstrickungen und die poetologische Qualit舩 als literarischer Stfaktor.
Haar wird zum Ort gewaltt舩iger narrativer Schnitte, lyrischer Exzesse und dramatischer Verknotungen. Als tote Materie, deren eigent?liche Vitalit舩 ?er das Fleisch hinausreicht, bedroht es die Integrit舩 von Kper und Text durch seine inh舐ente Negativit舩 und Widerstandsf臧igkeit: als abgefallener menschlicher Detritus, als gespenstischen Pr舖enz, als unheimliche Handlungsmacht.
Beitr臠e aus Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft erfnen in diesem Band neue Perspektiven auf Poetik, Praktiken und Funktionen von Haaren. Literatur, Performancekunst, Theaterpraktiken, politisch-onomischen und psychoanalytischen Diskurse, Geschlechter- und Identit舩sdiskussionen zeigen die intersektionalen und transdiskursiven F臧igkeit von Haaren.
Elena Casanova, LMU M?chen, Deutschland; Lilli Hzlhammer, Uppsala Universit舩, Schweden; Helen Moll, LMU M?chen, Deutschland.
Thanks for subscribing!
This email has been registered!
Take 20% off your first order
Enter the code below at checkout to get 20% off your first order